Seit 2007 tummele ich mich in diesen Medien. Ich erinnere mich noch so wie heute an den Satz einer Freundin während eines Gespräches bei einem Open Air zur Fußball EM oder WM in der Nachbarschaft: „Wenn du ein Business hast, musst du unbedingt bei XING aktiv sein.“
Gesagt getan. Profil eingerichtet, keine weiteren Aktivitäten und keine Ergebnisse.
—> Wenn du dich wunderst, dass bei dir heute immer noch nichts passiert, dann prüfe als erstes deine Aktivitäten.
Heute, 13 Jahre später, höre ich immer wieder: „Bei Linkedin musst du unbedingt sein“ und gerade gestern habe ich mir ein Tik Tok Profil eingerichtet. Wenn du jetzt sagst: „Das ist doch nur Teeniekram und nix für dich.“, dann lass uns in zwei Jahren dazu noch Mal sprechen, denn dass gleiche wurde auch vor 2 Jahren zu Instagram gesagt.“
Auch soziale Medien verändern sich ständig, doch du selbst musst die Veränderung sein, denn nur so wirst du Vorreiterin und nicht Mitläuferin sein.
- „Da musst du unbedingt sein“ gibt es so nicht, denn ob es zu dir und deinem Business passt, prüfe bevor du jedem Trend nachläufst. Doch schau immer auch rechts und links und trau dich neue Wege zu gehen. Dennoch ist es wichtig, deinen eigenen Weg zu finden, geh nicht den anderer.
- Lauf nicht der Zielgruppe nach: Klar macht es Sinn, dich dort zu bewegen, wo deine Zielgruppe ist, doch nicht nur. Denn Networking ist nicht der Zielgruppe nachlaufen. Networking bedeutet, jede Person kann dein Empfehlungsgeber sein.
Neueste Beiträge im Blog
- Wachstum für dein Business
- 3 Schritte zum Ausbau deiner Personenmarke
- Unterwegs – Beitrag 7
- Xing für dein Marketing
- Twitter für dein Marketing
Hier habe ich für dich ein paar Zahlen, die dir ganz schnell verdeutlichen werden, wo du unbedingt sein solltest.
Social Media Nutzer insgesamt: 3,8 Millarden mit 10 Prozent Wachstum jährlich
Facebook: 2,7 Millarden Nutzer – Verweildauer je Tag im Durchschnitt 35 Minuten
Instagram: 1,8 Millarden Nutzer – Verweildauer je Tag im Durchschnitt 53 Minuten Zielgruppe 18 – 44 Uhr
You Tube: 1,9 Millarden Nutzer
Insgesamt werden täglich 1 Millarde Stunden Videos hochgeladen.
Beste Suchmaschine nach Google – You Tube gehört zu Google.
Linkedin: 303 Millionen Nutzer
Pinterest. 300 Millionen Nutzer
Twitter: 330 Millionen Nutzer
Die Quelle der Zahlen sind aus folgendem Beitrag: https://www.xing.com/news/insiders/articles/facebook-twitter-co-der-status-quo-von-social-media-im-jahr-2020-3209323
Was bedeutet das jetzt für dich:
- Prüfe du ob du dort bist, wo die Menschen sind
- Wenn du bei Instagram noch nicht aktiv bist, denke drüber nach, ob du dich dort zeigen möchtest, wo die längste Verweildauer ist
- Wenn du Videos machst, platziere sie in deinem eigenem You Tube Kanal, denn schneller und günstiger kannst du Reichweite über Google nicht bekommen.
Soziale Medien bleiben auch in 2020 eines der wichtigsten Marketinginstrumente, aber auf keinen Fall sollten sie dein einziges Marketingtool sein.
Viel Erfolg bei deinen Aktivitäten wünscht dir
Petra – Expertin für weiblichen Erfolg im Business
Marketing hat viele Facetten. Seit vielen Jahren bin ich ein Fan davon, viele verschiedene Möglichkeiten des Online- und Offline Marketings zu nutzen.
In diesem Kurs erhältst du einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Printmarketings, Präsenzmarketings, Online-Marketings und des Networking.
In meinem exklusiven Onlinekurs „Marketing 4.0“ lernst du die wichtigsten Grundlagen des Marketings.
Ich zeige dir meine besten Methoden für mehr Kunden und mehr Umsatz und wie strategisches Online Marketing funktioniert.
Mehr Informationen zum Kurs sowie die Übersicht zu einzelnen Kurs-Einheiten findest du über hier.
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Hallo ich bin immer interessiert an Weiterbildung. Ich besitze einen kleinen aber Familienfreizeitpark und liebe meine Arbeit. lg Sieglinde